
»TOUCH:MUSIC« ist ein Verbundsprojekt des UdK Berlin Career College und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Während des dreijährigen Förderzeitraums wird ein Qualifizierungsmaßnahme für Musiker_innen unter dem Titel »Zertifikatskurs tAPP – Musik mit Apps in der Kulturellen Bildung« entwickelt. Ziel ist die Befähigung von Musiker_innen aller Genres, musikalische Kulturprojekte mit Apps im Nachmittagsbereich von Schulen und an außerschulischen Bildungsorten zu initiieren.
Laufzeit: August 2014 bis September 2017, Förderkennzeichen: 01WK1414B
Mehr zum Zertifikatskurs tAPP unter www.musik-mit-apps.de/zertifikatskurs
—————————————–

Appmusik in der Praxis (3) – Komponieren und Peer-Tutoring
- Bericht aus der Projektwoche - Komponieren und Peer-Tutoring in der KLAX Grundschule - In der Woche vor den Weihnachtsferien haben ...

Forschung und Praxisprojekte zum musikalischen Umgang mit Apps an der Universität der Künste Berlin
Laut ARD/ ZDF-Onlinestudie 2013 besitzt jeder zweite Erwachsene ein mobiles Digitalgerät. Darüber hinaus besitzen sogar 90% der Jugendlichen ein ...

Situiertes Lernen-Begriffsystematik
Schaut man sich in der Literatur zum Thema Lernen mit mobilen Technologien um, so stößt man auf eine Bezeichnung, die in den letzten Jahren ...

Mobiles Lernen – Begriffsystematik
Je mehr wir uns mit den Thematiken rund um das Musizieren und Musiklernen mit Apps beschäftigen, desto dringender scheint es, verwendeten Begriffen ...

Theorie der Praxis – Systematisierung durch SAMR
Nutzen Sie mobile Digitalgeräte nur deshalb, weil Sie diese haben oder weil sich damit neue Projekte initiieren lassen? Es geht erneut um die Suche ...

Theorie der Praxis – Mobiles Lernen und Unterricht nach Seipold
Wie plant man Projekte oder Unterrichtsszenarien, die Musikapps effizient einbinden und gleichzeitig den Lernprozess der Teilnehmenden unterstützen? ...

Appmusik in der Praxis (2) – Musikprojekte außerhalb der Schule
In der Entwicklung unseres Projektvorhabens TOUCH:MUSIC (BMBF) sehen wir es als wichtig an, Akteure und Akteurinnen aus unterschiedlichen ...

Theorie der Praxis – Planungsmodell TPACK
Wie plant man musikpädagogische Angebote, die den medialen Schwerpunkt auf digitale Technologien legen? Dies ist eine der grundlegenden Fragen ...

Appmusik in der Praxis (1) – Musikapps in der Schule
In der Entwicklung unseres Projektvorhabens Touch:Music (BMBF) sehen wir es als wichtig an, Akteure und Akteurinnen aus unterschiedlichen ...