Auf dieser Seite können Sie eine Auswahl an Vortragsfolien finden. Wir stellen sie Interessierten gern zum Nachschauen, Teilen und Download zur Verfügung.

‚Digitaler‘ Musikschulunterricht in Schleswig-Holstein?
Das Projekt "MoMu.SH - Mobiler Musikschulunterricht in Schleswig-Holstein" geht seinem Ende zu. Zum Abschluss dieses zweijährige Förderprojekts ...

Musikschulkongress 2019: Musizieren mit Apps
Die Nutzung von Musikapps, installiert auf Smartphones und Tablets, hat sich innerhalb von zehn Jahren in diversen musikalischen Kontexten etabliert ...

Musikschulkongress 2019: Die perfekte Musikapp?
In den App-Stores sind mittlerweile eine unüberschaubare Zahl an Musikapps verfügbar. Doch fällt die Orientierung schwer, zumal der Sinn einer ...

Alles digital? – Regionalkonferenz der Musikschulen Baden-Württembergs (Region 2c) 2019 in Renningen
Die Verwendung von Smartphones und Apps in den Bereichen der Organisation, Kommunikation, Dokumentation und Demonstration (per Video) sind ein festes ...

Classical music with a digital twist
How do classical music interpretations succeed impactfully? What approaches are there to integrate apps into participational music-making offerings? ...

Studie: Wie digital unterrichten Musikschullehrkräfte?
Der digitale Wandel betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Musikschulen sind gleich in mehrfacher Hinsicht den gesellschaftlichen Umbrüchen ...

Apps digital modern – wie Gitarrist*innen mit Apps musizieren
In den App-Stores finden sich eine unübersichtliche Vielfalt an Musikapps für Gitarrist*innen: Chords-Apps, Begleiter-Apps, Metronom-Apps, ...

Kita-digital: Musikapps für frühpädagogische Angebote
Smartphones und Tablets werden in Bezug auf Kleinkinder von Erwachsenen häufig auf (Musik-)Konsum reduziert: (YouTube-)Videos zu zeigen und simple ...

Neue Lernwege mit digitalen Technologien im Musikunterricht
In der digitalisierten Welt verändert sich die Art und Weise wie wir mit Musik im Alltag umgehen, Musizieren und Musiklernen. Digitale, ...