Folien

Auf dieser Seite können Sie eine Auswahl an Vortragsfolien finden. Wir stellen sie Interessierten gern zum Nachschauen, Teilen und Download zur Verfügung.

Medien – Technik – Musizieren | Smartphones und Tablets im Vokal- und Instrumentalunterricht

In der digitalisierten Welt verändert sich die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren, mit Musik umgehen und lernen. Gleichzeitig wandeln ...

Digitale Musikschule – Instrumentalunterricht im paradoxen Spannungsfeld zwischen Neuheit und Bewährtem

Digitale Technologien bieten nicht zuletzt einen Anlass etablierte Routinen zur Gestaltung von Lernumgebungen zu hinterfragen und Neues zu denken. ...

Musikapps: Neues Lernmedium für den Instrumental- und Vokalunterricht – Musikschulkongress 2017

Der Musikschulkongress 2017 in Stuttgart fokussierte explizit die Frage, wie sich Musikschule im Zuge der Digitalisierung verändern muss, will sie ...

Musikschule digital – Apps im Instrumental- und Vokalunterricht

"Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert" - das klingt wie eine Drohung oder ein Versprechen. Wie immer kommt es auf die Sichtweise des ...

Smartphones und Tablets – mobile Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen (2015)

Um die Medienwelt der Kinder und Jugendlichen unter der Voraussetzung des inzwischen obligatorischen „always on“ verstehen zu können, gilt es ...

Trixapps – Tablets als Instrumentenwerkstatt

Das Thema »Erfinden eigener Musikinstrumente« bietet für pädagogische Kontexte einen Anlass, sich Klang und seiner Steuerung künstlerisch und ...

Besonderheiten musikpädagogischer Praxis mit Apps

Die zunehmende Entwicklung von Smarttechnologien hat auch für musikalische Lernprozesse neue Möglichkeiten eröffnet. Jedoch gibt es bisher ...

apps4music – Status quo

Im Zusammenhang mit einem Seminar des Goethe-Institutes im Juli 2014 sind folgende Folien entstanden: Sie sollen einen Einblick in unterschiedliche ...

praxiserprobte Möglichkeiten mit Apps zum Selbst-Musikmachen im Unterricht

Musikapps sind noch ein sehr junges Phänomen. Neben den zahlreichen Player-und Radio-Apps werden ebenso rund 3000 Apps angeboten, mit denen Nutzer ...