Musikapps: Neues Lernmedium für den Instrumental- und Vokalunterricht – Musikschulkongress 2017

Der Musikschulkongress 2017 in Stuttgart fokussierte explizit die Frage, wie sich Musikschule im Zuge der Digitalisierung verändern muss, will sie ...

Bibliothek digital – Musizieren mit Apps in der Musikbibliothek

"Das Internet macht Bibliotheken zu Aufwärmstuben" - so die Prognose von manchem Tech-Experten Anfang des Jahrtausends. Nein, die Bibliothek ist ...

Musikschule digital – Apps im Instrumental- und Vokalunterricht

"Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert" - das klingt wie eine Drohung oder ein Versprechen. Wie immer kommt es auf die Sichtweise des ...

Mit dem iPad auf Klangsafari in der Elbphilharmonie

In der letzten Woche wurde die Elbphilharmonie mit einem feierlichen Festakt eröffnet. Bereits im November durfte das Team der FAM einen Blick ...

Einladung zur feierlichen Eröffnung vom Appmusik Studio am 29.09.2016

Es ist soweit: Die Forschungsstelle Appmusik eröffnet das Appmusik Studio am Universität der Künste Berlin Career College. Am 29. September 2016 ...

Digital Transformation in Performing Arts – ECDF

Einstein Center Digital Future (ECDF): Um Berlin als die Digitale Hauptstadt voranzutreiben, sollen 30 neue Professuren geschaffen und herausragende ...

Smartphones und Tablets – mobile Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen (2015)

Um die Medienwelt der Kinder und Jugendlichen unter der Voraussetzung des inzwischen obligatorischen „always on“ verstehen zu können, gilt es ...

Zertifikatskurs tAPP: Zweite Runde

Wie kann Kulturelle Bildung in Zukunft aussehen? Welche Rolle spielen dabei Apps, Tablets und Smartphones? Was heißt Professionalisierung in der ...

Bach on Apps im Konzerthaus Berlin

Welcher Beat passt zum Menuett? Am 28.11.2015 fand im Rahmen des Bach-Marathons vom Konzerthaus Berlin ein Projekt mit Musikapps statt. Studierende ...