Classical music with a digital twist

How do classical music interpretations succeed impactfully? What approaches are there to integrate apps into participational music-making offerings? ...

Studie: Wie digital unterrichten Musikschullehrkräfte?

Der digitale Wandel betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Musikschulen sind gleich in mehrfacher Hinsicht den gesellschaftlichen Umbrüchen ...

Apps digital modern – wie Gitarrist*innen mit Apps musizieren

In den App-Stores finden sich eine unübersichtliche Vielfalt an Musikapps für Gitarrist*innen: Chords-Apps, Begleiter-Apps, Metronom-Apps, ...

Kita-digital: Musikapps für frühpädagogische Angebote

Smartphones und Tablets werden in Bezug auf Kleinkinder von Erwachsenen häufig auf (Musik-)Konsum reduziert: (YouTube-)Videos zu zeigen und simple ...

Neue Lernwege mit digitalen Technologien im Musikunterricht

In der digitalisierten Welt verändert sich die Art und Weise wie wir mit Musik im Alltag umgehen, Musizieren und Musiklernen. Digitale, ...

Medien – Technik – Musizieren | Smartphones und Tablets im Vokal- und Instrumentalunterricht

In der digitalisierten Welt verändert sich die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren, mit Musik umgehen und lernen. Gleichzeitig wandeln ...

Digitale Musikschule – Instrumentalunterricht im paradoxen Spannungsfeld zwischen Neuheit und Bewährtem

Digitale Technologien bieten nicht zuletzt einen Anlass etablierte Routinen zur Gestaltung von Lernumgebungen zu hinterfragen und Neues zu denken. ...

Appmusik: Quellen – Akteure – Gemeinschaften

Mit Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets hat sich nicht allein die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren verändert, sondern haben sich ...

Appmusik auf der Audio Developer Conference’2017 in London

Die Audio Developer Conference‘2017 gehört zu den größten jährlichen Zusammenkünften von Software- und Hardware-Entwicklern. Die ...